Über COB
Die C.O.B. GmbH ist ein Familienunternehmen in zweiter Generation. Der Gründer, Dieter Wägerle, hat das Unternehmen in 1982 gegründet und in 2016 an Tochter Carola Orszulik übergeben. Seit 2007 ist das Unternehmen Teil der SKIT-Unternehmensgruppe – die Service-Kooperation für Informationstechnologie ist auf die Betreuung Mittelständischer Unternehmen und deren Prozesse spezialisiert.
Historie:
- 1982 Gründung durch Dieter Wägerle (Vertrieb und Dienstleistung an Architekten auf OASIS-Basis)
- 1984 COB wird KHK-Regionalbüro Stuttgart (KHK 1983 gegründet durch Karl-Heinz Killeit)
- 1987 COB wird exklusiver KHK-Distributor
- 1990 Gründung COB Erfurt
- 1992 Gründung COB Sofia/Bulgarien (Entwicklung „Vertriebssteuerung“)
- 1993 Eigenentwicklung „Englische Oberfläche zur Classic Line“
- 1995 Eigenentwicklung Schnittstellen (Classic Line – Office Line)
- 1997 Sprung von DOS auf Windows im kaufmännischen Software-Bereich
- 1998 Erweiterung Bürofläche und Mitarbeiter
- 1999 COB wird Sage Solution Center (KHK 1998 von Sage übernommen)
- 2000 Jahrtausendwechsel und Euro-Einführung in kaufmännischer Software
- 2002 COB baut neuen Bereich „Dokumentenmanagement“ mit DocuWare auf
- 2003 Eigenentwicklung Schnittstellen (Sage – DocuWare)
- 2004 Carola Orszulik wird Prokuristin und COB entwickelt Projektbereich
- 2006 ASP-Projekt mit IBM
- 2007 Carola Orszulik gründet SKIT GmbH und COB wird Teil der SKIT-Unternehmensgruppe
- 2008 Carola Orszulik wird Geschäftsführerin
- 2009 Spezialisierungen innerhalb der SKIT-Unternehmensgruppe (COB wird Finanz-/Personal- und Dokumentenmanagementspezialist)
- 2012 Umzug ins Industriegebiet und Erweiterung Mitarbeiter und SKIT-Gruppe
- 2014 Carola Orszulik wird Vorbildunternehmerin des Bundeswirtschaftsministeriums
- 2015 Gründung Schwester-Unternehmen Pales GmbH mit Spezialisierung auf Verfahrensdokumentation
- 2016 Übergabe Unternehmen an Carola Orszulik und Ernennung Holger Imhof-Herden zum Geschäftsführer
- 2018 Umzug ins firmeneigene Gebäude
- 2020 Next Generation Award des VdU
- 2021 Erweiterung Portfolio auf Fusion „Software & Service“ im Schwester-Unternehmen Pales GmbH
